In Geschenkläden, beim Kochzubehör oder im gut sortieren Supermarkt kann man Kräuter- oder Gewürzsalz wie Chili-Salz, Holunderblüten-Salz, Salbei-Salz usw. kaufen. Diese Gewürzsalze sind eine schöne und hübsch anzusehende Geschenkidee.
Zutaten für die Salzmischung
Kräuter- oder Gewürzsalz kann man ganz einfach und kostengünstig selbst herstellen. Man braucht dazu:
- Salz
- Kräuter oder Gewürze nach Geschmack
- Verschließbares Glas (z.B. ein Marmeladenglas, sehr hübsch sind auch kleine Einmachgläser)
Sowohl beim Salz als auch bei den Kräutern oder Gewürzen sollte man auf eine gute Qualität achten. In Gewürz- oder Kräuterläden oder in der Apotheke erhält man auch ausgefallene Kräuter und Gewürze in sehr guter Qualität (unter anderem von der Firma Redwood). Da Apotheken diese Rohprodukte unter anderem auch als Monodroge für Mischungen von Salben, Tees etc. zu arzneilichen Zwecken verwenden können, ist eine hervorragende Qualität gewährleistet, die zudem in der Regel auch preislich attraktiv ist.
Zubereitung
Auf ca. 100g Salz gibt man 3 TL Kräuter (gerebelt oder gemahlen) oder Gewürz, vermengt alles gut miteinander und füllt die Mischung in das Glas. Das Mischungsverhältnis zwischen Salz und Kräuter oder Gewürze kann selbstverständlich je nach individuellem Geschmack variiert werden. Bei scharfen Gewürzen wie Chili sollte man mit der Dosierung vorsichtig sein. Hier dürfte auch bereits 1 TL ausreichen. Man kann auch mehrere Kräuter mischen, jedoch sollten nur Kräuter kombiniert werden, die geschmacklich miteinander harmonieren.
Farbtupfer im Kräuter- oder Gewürzsalz durch Blüten
Sehr schön sieht es auch aus, die Mischung aus Salz und Kräutern oder Gewürzen mit ganzen oder geschnittenen Blüten aufzupeppen. Das gibt einen wunderbaren Farbtupfer in der meistens hellgrünen Mischung. Aber auch hier sollte man wieder darauf achten, dass die ausgewählten Zutaten zueinanderpassen und einzelne Kräuter, Blüten oder Gewürze nicht zu dominant sind. Getrocknete Orangen– oder Rosenblüten lassen sich beispielsweise sehr gut beimengen, da sie keinen intensiven Eigengeschmack haben. Bei Lavendelblüten sollte man eher vorsichtiger sein.
Auf jeden Fall macht das Experimentieren bei der Herstellung der Gewürzsalzmischungen großen Spaß und ist nicht nur für den Beschenkten ein Genuss. Neben Salzmischungen kann man übrigens auch Zuckermischungen wie Spearmint-Zucker selbst herstellen.